Aufklärung und Medienkompetenz sind zwei der wichtigsten Dinge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Junge Menschen informieren sich vor allem auf Social Media über das aktuelle Weltgeschehen. Die massive Präsenz von Falschinformationen, häufig in Kombination mit (extrem) rechten Inhalten auf jugendaffinen Social-Media-Plattformen wie TikTok, stellt daher besonders Jugendliche vor große Herausforderungen, Informationen korrekt zu bewerten und einzuordnen. Zunehmend werden dazu auch KI-generierte Deepfakes eingesetzt, um zu emotionalisieren und die extremen Positionen zu befeuern. So erreichen falsche oder irreführende Informationen in kurzer Zeit ein Millionenpublikum und bedrohen zunehmend unsere demokratischen Werte. Wir sind alle gefordert, dem etwas entgegenzusetzen.
Die Aktion Safer Internet Day, der dieses Jahr unter dem Motto: "Keine Likes für Lügen" steht, wird von der Plattform klicksafe.de organisiert.
Es geht um Sicherheit, Aufklärung und darum eine Sensibilität für Gefahren im Internet zu entwickeln. Denn diese lauern an fast jeder Ecke, vor allem für Kinder und Jugendliche, die möglicherweise noch leichter zu beeinflussen sind.
Machen Sie mir und helfen Sie, unsere Jüngsten der Gesellschaft vor Gefahren im Netz zu schützen.
https://www.mach-dein-passwort-stark.de/betrugsmaschen-erkennen/#safer-internet-day