Incident Managerin / Manager in der zentralen IT-Leitstelle

Man sieht einen jungen Mann im Kapuzenpullover von hinten. Er sitzt an seinem Arbeitsplatz und schaut auf drei Monitore. Im Hintergrund des großen Raumes sind weitere Menschen undeutlich zu sehen.
Incident Managerin / Manager in der zentralen IT-Leitstelle
Informatik oder Informationstechnik sind Ihre Spielwiese? Sie denken analytisch und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann sind Sie im Team unserer IT-Leitstelle genau richtig.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!


Wir sorgen für:
• Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
• Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance in Voll- und Teilzeit
• Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
• Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
• Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
 

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben

Helfen Sie dabei, die staatliche Handlungsfähigkeit durch eine funktionsfähige Informationstechnik sicherzustellen. Das Aufgabenfeld unserer IT-Leitstelle, einem 24-Stunden-IT-Service für die Polizei NRW an 365 Tagen im Jahr, umfasst als „First Point of Contact“ u.a. die Annahme von Störungsmeldungen bzw. konkret auftretenden Störfällen aus dem IT-Bereich, die in den Polizeibehörden nicht vor Ort gelöst werden können. Schwerpunkte Ihrer künftigen Aufgaben im Tagesdienst sind u.a.:
• Überwachung und Steuerung des Incident-Prozesses
• Weiterentwicklung der Workflow-Umgebung
• Steuerung des Major Incident Teams
• Vertretung des Sachgebietsleiters der IT-Leitstelle

Was Sie mitbringen müssen

• Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- oder Kommunikationstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang und mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
oder
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine Weiterbildung zum Operative Professional, zur Meisterin oder zum Meister oder alternativ über einen staatlich geprüften Technikerabschluss in den oben genannten Bereichen und mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung
oder
• alternativ weisen Sie eine entsprechende Berufsausbildung in den oben genannten Bereichen und mindestens sechsjährige relevante Berufserfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik nach

Wünschenswert wäre

• analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
• Verantwortungsbewusstsein
• Problemlösungskompetenz
• Erste Führungserfahrung
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich ITIL-Service Operations, insbesondere im Incident-Management
• Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Herrn Markus Pakowski 0203/4175-22100, für fachliche Fragen
Frau Nadia Malik 0203/4175-72104, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe12 TV-L ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2025 unter Angaben des Aktenzeichens 56/25 – SG 22.1 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an
karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de (karriere[dot]lzpd[at]polizei[dot]nrw[dot]de) oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110